Andrea de Montmollin
Yves de Montmollin

Yves de Montmollin


Nach seinem Studium an der Universität St. Gallen (HSG) arbeitete Yves de Montmollin mehrere Jahre in Bern als Mitarbeiter von zwei Bundesräten, Kaspar Villiger, der damalige Bundespräsident, sowie Adolf Ogi.

Anschließend trat er in die Bank Edmond de Rothschild ein, wo er sich im Private Banking und in der Verwaltung internationaler Großvermögen weiterbildete.

Im Jahr 2004 wechselte er zur Bank Bonhôte in Neuenburg, einer der ältesten Privatbanken. Dort baute er zunächst einen Schweizer und internationalen Kundenstamm auf, bevor er 2014 die Position des Generaldirektors (CEO) übernahm. Heute ist er Mitglied des Verwaltungsrats der Bank.

Derzeit ist er in verschiedenen Funktionen als Mitglied mehrerer Verwaltungsräte und Stiftungsräte in den Bereichen Finanzen, Gesundheit, Kunst und Landwirtschaft tätig.


Ausbildungen


Certified Wealth Management Advisor CWMA / SAQ

Émise le janv. 2024 · Expire le janv. 2028 ·

Identifiant de la certification 24CWMA1549127/3


Swiss Board School

Gouvernance d'entreprise, Conseil d’administration de sociétés, 2021


Universität St.Gallen (HSG)

Master rer. publ. HSG, Staatswissenschaften, Économie et Droit, 1993



Andrea de Montmollin

Andrea de Montmollin


Während 17 Jahren leitete Andrea de Montmollin als Geschäftsführerin den nationalen Verein für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz des Baunebengewerbes mit 6000 Mitgliederbetrieben. Neben den operativen Geschäftsleitungsaufgaben konnte sie als Sicherheitsfachfrau die Umsetzung der ASA-Konzepte in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den Betrieben implementieren und begleiten, das heisst Konzepte und Lösungen für Kader und Mitarbeitende bereitstellen. Die Herausforderungen der oft gegensätzlichen Positionen der Verbände und Gewerkschaften, oder die unterschiedlichen Anspruchshaltungen und Bedürfnisse von Arbeitgebern und Arbeitnehmern, gaben ihr den Anstoss sich auch im Bereich der Konfliktmanagements und der Mediation zu spezialisieren. Im Jahr 2017 verselbständigte sich Andrea de Montmollin und verlegte ihre Beratungsdienste, unter anderem auch ehrenamtlich, auf NGOs, Vereine und Privatpersonen im Bereich der Governance und der Konfliktprävention und -management.

Ausbildungen


Universität Neuenburg

MAS  Droit de la santé


Verbandsmanagement Institut (VMI), Universität Fribourg

Dipl. Management of Associations and NGO's


Berner Fachhochschule

CAS Mediation und CAS Mediation in Organisationen und öffentlicher Bereich


Universität Lausanne 

CAS  Politique et management du Sport


Fachhochschule Kalaidos Zürich
MAS Dienstleistung - Leadership - Management


Suva Luzern
Dipl.  Spezialistin Arbeitssicherheit - Gesundheitsschutz EKAS